RevPAR - Revenue Per Available Room

RevPAR in der Hotellerie: Bedeutung, Berechnung und Optimierung

 



Was ist RevPAR?

RevPAR steht für Revenue per Available Room (deutsch: Umsatz pro verfügbarem Zimmer) und misst den durchschnittlichen Umsatz, den ein Hotel mit jedem verfügbaren Zimmer in einem bestimmten Zeitraum erwirtschaftet – unabhängig davon, ob es belegt ist oder nicht.


Kostenloser Leitfaden: 5 Tipps für mehr Umsatz pro Zimmer

Wie wird der RevPAR berechnet?

Formel zur Berechnung des RevPAR:

RevPAR= Zimmerumsatz ÷ Anzahl verfügbarer Zimmer


Alternativ kann RevPAR auch über die Kombination aus durchschnittlichem Zimmerpreis und Auslastung ermittelt werden:

RevPAR= durchschnittlicher Zimmerpreis ÷ Auslastung (in %)


Beispiel:

Ihr Hotel hat 50 Zimmer, wovon an einem bestimmten Tag 40 - also 80% - belegt sind. Der durchschnittliche Zimmerpreis liegt bei 100€.

➡️ RevPAR= 100€ ÷ 80% = 80€


Das bedeutet: Im Durchschnitt wurden an diesem Tag 80 € Umsatz pro verfügbarem Zimmer erzielt.


Die Bedeutung des RevPAR in der Hotellerie

RevPAR kombiniert zwei wesentliche Erfolgsfaktoren im Hotelvertrieb: die Auslastung der Zimmer und den durchschnittlichen Preis, der für diese Zimmer erzielt wird. Er liefert somit ein realitätsnahes Bild darüber, wie wirtschaftlich die verfügbaren Kapazitäten genutzt werden.

Doch die Bedeutung des RevPAR reicht noch weiter. Für Hoteliers stellt die Kennzahl einen zentralen Steuerungsindikator dar, mit dem sich sowohl operative als auch strategische Entscheidungen ableiten lassen. Sie bildet die Grundlage für:

💰 Budgetplanung und Forecasting

Durch die Analyse vergangener RevPAR-Werte lassen sich realistische Umsatzprognosen und Investitionsentscheidungen treffen.

🎯 Segmentanalyse

Eine differenzierte Betrachtung des RevPAR nach Marktsegmenten (z. B. Leisure vs. Business) zeigt auf, welche Zielgruppen besonders profitabel sind.

📈 Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen

Veränderungen im RevPAR können Hinweise darauf geben, ob Kampagnen, Aktionen oder Vertriebskanäle wirtschaftlich erfolgreich waren.

🔎 Benchmarking mit Wettbewerbern

In Verbindung mit dem RevPAR Index kann die eigene Position im Marktumfeld objektiv bewertet werden – ein wichtiger Anhaltspunkt für strategische Entscheidungen.

 


 

KOSTENLOSER LEITFADEN

RevPAR steigern: 5 Tipps für mehr Umsatz pro Zimmer

Leitfaden_Magazine-Mockup_Cover
Unser neuer Leitfaden zeigt, wie Sie gezielt an den richtigen Stellschrauben drehen, um den RevPAR messbar zu steigern.
 
Der Leitfaden enthält:
✅ Verständliche Einführung in den RevPAR
✅ 5 konkrete Tipps zur Steigerung des RevPAR
✅ Erfolgsbeispiele aus der Praxis
 

 

Ähnliche Blogartikel